Jugendamt – Strom nicht bezahlt – Kinder abgenommen!

Viele Leute können mit Geld nicht umgehen. Wenn die Alleinerziehende Mutter mit Geld nicht umgehen kann, braucht sie meiner Meinung nach einen Sachwalter, aber sicherlich niemanden der ihr die Kinder wegnimmt!

Select another language! (PC users see above the logo „Translate“)

english (Google Translation) Italia – (traduzione di Google)

France (traduction Google) ПЕРЕВЕСТИ на Английски

Absolutes NoGo, wem interessiert die 900,- Euro Stromrechnung?
Wenn der Magistrat etwas sozial wäre, dann hätte die MA40 einen Erwachsenschutzbeauftragten o.ä. zur Verfügung gestellt bzw. die 900,- Euro aus einem Spezial-Fond für Härtefälle bezahlt.
Es ist ein unhaltbarer Zustand, wenn der Magistrat, die MA11 Jugendamt  mit der MA40, nicht zusammen arbeitet!
In solchen Härtefällen sollte es beim Jugendamt einen CASE-Bearbeiterin für die Frau geben, hier sollte ein eigener Betreuer zur Seite gestellt werden, welcher Unterstützung anbietet und der Frau beim Ausfüllen von Antragsformular MA40 Härtefälle usw. hilft. Die Case-Bearbeiterin muss ALLES in ihrer Kraft stehende unternehmen, dass die Kinder bei ihrer Mutter bleiben können, Notfalls muss das Geld durch einen Sachwalter verwaltet werden!
Nur wenn es Missbrauch der Kinder, oder totale Verwahrlosung der Kinder gibt, sollten nach einem Gerichtsbeschluss  die Obsorge übertragen werden!

In der österreichischen Verfassung sind die Kinderrechte niedergeschrieben:

     BVG Artikel 2 –> https://wp.me/p4RGV9-uq

 (1) Jedes Kind hat Anspruch auf regelmäßige persönliche Beziehungen und direkte Kontakte zu beiden Elternteilen, es sei denn, dies steht seinem Wohl entgegen.

(Obendrein verstößt es gegen EMRK Art.8 und UNO Kinderrechtskonventionen).

PS: Diverse Krankenversicherungen haben einen eigenen Case-Manager zur Betreuung und Unterstützung für ältere Menschen, welche nach Hause kommen zu der betroffenen Person. Genauso einen Case-Manager sollte man künftig in solchen Fällen zum Schutz der Familie bzw. Kinderschutz in Betracht ziehen. Zumindest eine Zusammenarbeit zur MA40 ist unabdingbar, im Notfall könnte man einen Vorschuss oder eine Ratenvereinbarung mit Wien Energie vereinbaren!

m.f.g.
Admin Familie & Familienrecht, am 19-1-2019

Artikel:

„Ich bin verzweifelt!“

Strom nicht bezahlt: Amt nimmt Mutter Töchter weg

Es ist immer dramatisch, wenn das Wiener Magistrat Eltern ihre Kinder wegnehmen muss. Sehr oft ist es wichtig und notwendig, um die Kleinen vor Schaden zu bewahren. Im Fall der Floridsdorferin Andrea Neubauer ist es zumindest hinterfragenswert, ob die Behörde hier nicht überreagiert hat.

Drei Tage vor Weihnachten hat die MA 11 (Kinderhilfe) der Alleinerzieherin ihre Zwillinge Celina und Katjana (10 ) abgenommen und in ein Krisenzentrum gebracht. Dort sind sie bis jetzt. Hauptbegründung laut Protokoll: Die Mutter habe die Stromrechnung nicht bezahlt, woraufhin Wien Energie die Heizung abgedreht hat. In einer kalten Wohnung können die Kinder nicht bleiben.

Es ging um 900 Euro. Ich habe die Rechnungen am 3. Jänner beglichen. Die Heizung geht wieder. Meine Töchter weinen täglich. Sie wollen zu mir. Ich bin verzweifelt“, so Neubauer.

Acht Gefährdungsmeldungen
MA-11-Sprecherin Herta Staffa erklärt: „Die unbeheizte Wohnung war nur der letzte Anlass in einer langen Liste von Problemen. Seit 2013 gab es acht Gefährdungsmeldungen.“ Argumentation der Behörde: Die Mutter kann mit Geld nicht umgehen.

„Persönliche Abneigung im Spiel?
Bezirksrat Ossi Turtenwald (WIFF), der bei einer Befragung im Krisenzentrum dabei war: „Die Sozialarbeiter haben der Mutter jedes Wort im Mund umgedreht. Meiner Ansicht nach ist hier persönliche Abneigung im Spiel. Die Kinder gehören nach Hause.“ Und er fordert Rechtsbeistand für Eltern bei solchen Anhörungen.

Alex Schönherr, Kronen Zeitung, 16.01.2019 15:00

https://www.krone.at/1844909
Tags: MAG ELF – Magistrat Wien – Datenmissbrauch – Wien Energie – Datenschutz – DSGVO – Missbrauch Kindeswohlgefährdung – Kindeswohl – Kindesabnahme – Kinderklau- Obsorge  – Menschenrechtsverletzung

Hat das Jugendamt Wien, Mag Elf versagt?

Wurden die Warnsignale der leiblichen Mutter vom Jugendamt nur eine geringe Bedeutung beigepflichtet?
Hat das Jugendamt versagt?

Select another language! ( PC users see right above the logo  „Translate“)

    english    (Google Translation)       Italia – (traduzione di Google)

    France (traduction Google)          ПЕРЕВЕСТИ на Английски

Artikel:

Fenstersturz: Jugendamt im Zwielicht

Vierjähriger tot

Fenstersturz: Jugendamt im Zwielicht

Es geht um den Tod jenes Vierjährigen, der im April aus dem 7. Stock einer Wohnhausanlage im 22. Bezirk aus dem Kinderzimmer in die Tiefe fiel. Wie ÖSTERREICH berichtete, erhebt die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen den Vater des Buben und seine Lebensgefährtin (beide 28) wegen gröblicher Vernachlässigung mit Todesfolge. Strafandrohung: ein bis zehn Jahre Haft.

Es gilt die Unschuldsvermutung

Das Paar hatte den entwicklungsverzögerten Leon ins Kinderzimmer geschickt, damit er sich dort „ausspinnt“ – wohl wissend, dass drinnen das Fenster offen und direkt darunter ein Drehstuhl stand. Als Nachbarn Alarm schlugen, dass schon Spielzeug aus dem Fenster flog, soll das Paar nicht nachgeschaut haben.

Offenes Fenster

„Stiefmutter“ Doris T. gibt über ihren Anwalt Johannes Bühler zu, „damals komplett überfordert gewesen zu sein, aber mit Absicht habe sie keinen einzigen Schritt gesetzt“. Sie redet sich auf das Jugendamt heraus, das am selben Tage kurz vor der Tragödie bei ihr war und dabei das Zimmer, das Fenster und den Drehstuhl gesehen und nichts gesagt hätte.

Blaue Flecken

Auch die leibliche Mutter von Leon, Sabrina N. (25), kritisiert neben dem beschuldigten Paar auch das Jugendamt: Sie habe es fast täglich angerufen, da Leon blaue Flecken oder Milben hatte, es ihm dort nicht gut ging, man der „Stiefmutter“ schon ein (eigenes) Kind abgenommen habe, und da sie sich große Sorgen um ihren Sohn machte. „Man hat nur gesagt, ich soll mich nicht so überengagieren.“ (kor)

24. September 2018 11:38
https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Fenstersturz-Jugendamt-im-Zwielicht/349724548
Tags: Kindeswohlgefährdung – MA11 – Mag Elf – Jugendamt Wien – Sozialarbeiterin – DSA – Kinder- und Jugendhilfe – Kindesabnahme – Strafverfahren – Kinderschutz – Österreich Familienrecht – Mutter – Obsorge

Jugendamt nimmt Vater Helmut Kratochwil sein Kind Rosalie weg, ohne Gerichtsbeschluss

Unfassbar!!!
Zwei Jugendamtmitarbeiter  aus Wien 21  kommen mit Polizei und  nehmen dem Vater Helmut Kratochwil ohne richterlichen Beschluss sein Kind Rosalie weg.

Erst vor einigen Wochen hat der Vater nach einer  Kindesentführung seine Tochter Rosalie zurückbekommen.

So. ich mach das mal öffentlich wie ein jugendamt bei einer angeblichen kindeswohlgefährdung vorgeht. Ich nenne aus vielleicht rechtlichen gründen keine namen.
Ca. 13:20 oder so. rosalie und ich machen einen mittagsschlaf. Es klopft!!! Ich total tamisch!!! Laufe zur tür mit dem gedanken dass es der fernwärmeableser ist. Shit verschlafen. So. ich reiss die tür auf. Da stehen die zwei jugendamtmitarbeiter ( eine habe ich schon vorher für befangen erklären lassen ) und mein jetziger mit zwei polizisten. Ich: ja hallo????!!!! Er: hr. kratochwil wir nehmen in den nächsten 5 minuten rosalie mit. Ich: rosalie schläft. Aus was für einem grund wollen sie rosalie mitnehmen? Er: sie haben gestern nicht den akh termin wargenommen.

Ich: das kann es jetzt aber nicht sein. Er: oja. Wir werden jetzt rosalie mitnehmen und sie in einem krisenzentrum unterbringen. Ich: ich habe ihnen am Dienstag gesagt, dass ich zwei termine zur selben zeit nicht einhalten kann und zur ma 11 aussenstelle mehr vertrauen habe als wieder ein neues loch aufzureissen. Er: ja da haben sie den falschen termin abgesagt. Wecken sie rosalie auf. Ich: nein. Er: na dann werden wir das eben tun. Ich: also auf der grundlage dass ich nicht den termin wargenommen habe und diesen per mail verschoben habe, nehmen sie rosalie jetzt mit? Er: ja. Ich: na dann gehen wir drei jetzt gleich zu einem psychologen und klären das. Er: nein. Wir nehmen jetzt rosalie mit. Wenn es sein muss auch gewaltsam. Ich: wie können sie das rosalie antun? Er: ich muss es tun. Ich: wissen sie dass sie morgen in den medien stehen?! das ist uns egal. Polizist: was ist jetzt? Ich: nix. So. musste rosalie aus dem tiefschlaf auwecken. Hat von anfang an geweint. Er vom jugendamt!!!: sie haben noch 5 minuten sonst mache ich das!!!!! Geben sie mir die ecard und den mutter kind pass. Rosalie hat sich so an mich geklammert und wollte sich nicht anziehen lassen. Dann habe ich meine mama angerufen. Habe ihm das handy in die hand gedrückt. Er: mit ihnen habe ich nichts zu reden.klick.aufgelegt. die andere hat gemeint: hallo rosalie und fährt ihr so über den fuss. Greifen sie mein kind nicht an. Noch schnell ein flaschi, ihren zuzi eine jacke, ein stofftier und weg ist sie.

Das war die kurzfassung. Die längere erzähle ich gerne jedem journalisten. Denn das war und ist unglaublich.
Rosalie liegt jetzt ohne gute nacht geschichte, ohne halten, ohne drücken, ohne plaudern, ohne kitzekitze in einem fremden raum und macht sicherlich wieder in die hose. Rosalie brauchte seit 4 tagen keine windi mehr in der nacht. Die zerstören rosalies leben.
Teilt das bitte wenn euch danach ist.

Helmut Kratochwil mit seiner Tochter Rosalie Kratochwil
Einige Stunden davor: Helmut Kratochwil mit seiner Tochter Rosalie Kratochwil

20.06.2015, 0:25

https://www.facebook.com/helmut.kratochwil

Tags: Kindesentführung – JUGENDAMT – Stadt Wien – MagElf – MA11 – Floridsdorf – Polizei – Gewalt, Jugendamt Artikel, Justiz, Justizopfer, Kinder- und Jugendhilfegesetz, Kinderhandel, Kinderheim – Heimkinder – Internate, Kinderrechte, Kinderschutz, Kindesabnahme Gefährdungsmeldung, Kindeswohl, leaks, Menschenrechte EGMR, family law austria – AKH – Menschenrechtsverletzung Österreich , Missbrauch mit dem Missbrauch, Obsorge – Sorgerecht – gemeinsame – elterliche Sorge, psychische Gewalt, Rosalie Kratochwil

Opfersolidarität – Heimkinder – Jugendamt

21. Friedensmahnwache in Wien: Opfersolidarität (15.9.2014)

Kontatakt:
http://www.shg-os.com/kontakt.html

Opfersolitarität auf Youtube:

http://www.youtube.com/user/SHGOpfersolidaritaet/videos

 

Misshandlung im Kinderheim St. Rafael – Roswitha Blümel – Dr. Alexander Krasser

Pressekonferenz – Mitschnitt Roswtha Blümel, betroffene Mutter Kinderheim St. Rafael in Wien 
Um sich mit anderen Eltern zu vernetzen und gemeinsam etwas zu bewegen, hat Fr. Blümel die Experten-Kommission „Für Familie“ gegründet.
Betroffene können sich unter 0699/10101166 direkt an sie wenden. 

Titel: Kinder als Ware – Übt Jugendwohlfahrt Gewalt gegen Kinder aus? 

Sehr geehrte Damen und Herren, 
anlässlich des tragischen Fenstersturzes eines 10-jährigen Heimmädchens in Wien treten verschiedene Initiativen und Vereine an die Öffentlichkeit mit dem Ziel, die menschenrechtswidrige Situation von fremduntergebrachten Kindern aufzuzeigen. Wir wollen die schnellstmögliche Rückführung der fremduntergebrachten Kinder in die Herkunftsfamilie, sobald diese Kinder den Wunsch hiezu äußern, sowie den Stopp weiterer, ohne Notwendigkeit durchgeführter Kindesdeportationen durch die Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). 
Finanzielle Mittel für Fremdunterbringungen sind unendlich vorhanden, obwohl im Sozialbereich gespart wird, der Geldsegen ist jedoch ohne Nutzen für die Kinder. 
Der Heimskandal ist zum Finanzskandal geworden (Mag. Josef Maitz). 
Der Verein VICTIMS MISSION lädt Sie aus diesem Anlass zu einer Pressekonferenz ein, bei der wir Ihnen Hintergründe und Informationen zur derzeitigen Praxis der Fremdunterbringung von Kindern präsentieren. 
Ort: 
Vienna Marriott Hotel, Saal Palais Sachsen Coburg, Parkring 12a, 1010 Wien/Österreich 
Zeit: 
Montag, 23. Juni 2014, 10:00  12:00 Uhr 
Ihre GesprächspartnerInnen: 
Roswitha Blümel, betroffene Mutter 
Martin Harrich, betroffener Vater 
Karin Herzog, betroffene Mutter 
Dr. Alexander Krasser, Rechtsanwalt 
Mag. Josef Maitz, betroffener Vater, Jurist, Elternbetreuer 
Medienkontakt: 
Sissi Kammerlander 
VICTIMS MISSION 
Verein für die Wiederherstellung und Wahrung der Würde von Überlebenden sexuellen Missbrauchs 
Gemeinschaft zur Unterstützung, Hilfestellung und Förderung von Personen mit Gewalterfahrung in Österreich 
unabhängig konfessionsfrei überparteilich 
ZVR-Zahl: 731091641 
T +43-676-7807229 
elisabeth.kammerlander@gmx.at 
www.victimsmission.com

Jugendamt Wien – Misstände Kinderheim St.Rafael – Mädchen aus Angst gesprungen – Heimkind geschlagen

In den Fängen des Jugendamtes
Die Macht unserer Jugendämter scheint grenzenlos. Bereits bei geringen Auffälligkeiten wird Eltern die Obsorge für ihre Kinder entzogen. Wie der Wienerin Roswitha Blümel. Ihr Sohn wurde ins Kinderheim abgeschoben, wo er geschlagen worden sein soll. Der Bub ist kein Einzelfall. 
Für die Kinderheim-Betreiber ist das ein gutes Geschäft. Ein fremd untergebrachtes Kind kostet den Steuerzahler 4.000 Euro pro Monat.

Roswitha Blümel hat die Verletzungen ihres Sohnes Christopher, 9, die von Schlägen aus dem Heim stammen sollen, dokumentiert.
Roswitha Blümel hat die Verletzungen ihres Sohnes Christopher, 9, die von Schlägen aus dem Heim stammen sollen, dokumentiert.

Die äußerlich erkennbaren Wunden verheilen langsam, die Wunden an der Seele wohl nie. Vom Schädelbein- und dem Wangenbeinbruch ist kaum noch etwas zu erkennen, der Unterschenkelbruch verheilt noch unter dem Gips. Die zehnjährige Lisa-Marie sitzt im Rollstuhl. Sie hatte Glück im Unglück. 

Seitdem Lisa-Marie, 10, aus dem Fenster des Kinderheimes St. Rafael gestürzt ist und schwer verletzt überlebt hat, besucht sie ihre Mutter Karin Herzog jeden Tag im Spital.
Seitdem Lisa-Marie, 10, aus dem Fenster des Kinderheimes St. Rafael gestürzt ist und schwer verletzt überlebt hat, besucht sie ihre Mutter Karin Herzog jeden Tag im Spital.

Vor drei Wochen wurde das Mädchen mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Wiener Donauspital eingeliefert, nachdem sie aus dem Badezimmerfenster im zweiten Stock des Kinderheimes St. Rafael neun Meter in die Tiefe gestürzt war. „Ich wollte nach Hause zur Mama“, sagt das Mädchen, das an einer leichten Form von Autismus leidet und seit dem Jahr 2007 im Heim untergebracht ist. In dem von den Benediktinerinnen der Anbetung geführten Heim für behinderte oder durch zerrüttete Familienverhältnisse belastete und in ihrer Entwicklung verlangsamte Kinder, so die Eigenwerbung der kirchlichen Einrichtung, erging es dem Mädchen schlecht. Lisa-Marie wurde von einer Betreuerin geschlagen. Bis sie es nicht mehr aushielt. Da der Weg in die Freiheit versperrt war, blieb ihr nur die Fluchtmöglichkeit aus dem Fenster.

Meine Tochter sagt, sie sei aus Angst vor einer neuen Betreuerin im Heim gesprungen“, erklärt die Mutter Karin Herzog und fordert eine Aufklärung des Falles. Eine Betreuerin namens „Anita“, die erst seit Kurzem in dem Heim beschäftigt sein soll, habe Lisa-Marie auch mit der Faust geschlagen. „Das hat sie uns am Wochenende vor dem Fenstersturz noch erzählt, als sie bei uns zu Hause war. Meine älteste Tochter hat blaue Flecken auf Lisa-Maries Arm entdeckt und sie darauf angesprochen“, schildert Herzog geschockt.

Prügel für die Kinder scheinen in dem Wiener Heim zum Tagesablauf zu gehören. Denn immer mehr Fälle von
Misshandlungen werden bekannt. „Alle Kinder, die neu ins Heim kommen, werden geschlagen“, erzählt ein Bub im Gespräch mit Eva Nowatschek, der Präsidentin der Opferoffensive Snap-Austria. Gleichzeitig gibt der Bub unter anderem auch an, dass sein neunjähriger Heimkollege Christopher Blümel von einer Betreuerin geschlagen und mit dem Kopf in den Polster gedrückt wurde. 
Er ist ein wichtiger Zeuge, denn die Mutter des gequälten Buben, Roswitha Blümel, hat bereits einen Anwalt beauftragt, gegen das Heim vorzugehen. „Mein Sohn hat mir diesen Vorfall erzählt und gemeint, dass er sich nur noch durch einen Fußtritt gegen die Betreuerin zur Wehr hat setzen können.“ 

Roswitha Blümel ist davon überzeugt, dass ihr Sohn zu Hause besser aufgehoben wäre als im Heim und der Jugendpsychiatrie.
Roswitha Blümel ist davon überzeugt, dass ihr Sohn zu Hause besser aufgehoben wäre als im Heim und der Jugendpsychiatrie.

Roswitha Blümel ist in die Mühlen des Jugendamtes geraten und kämpft seit November um ihren Sohn. Sie hat sich vom Kindsvater getrennt. Es kam zu Streitereien. „Er bombardierte mich mit Anrufen und hat uns ständig auf offener Straße aufgelauert. Das hat Christopher arg zugesetzt. Es fiel ihm schwer, sich in der Schule zu konzentrieren und stillzusitzen. Als er dann eines Tages ein Kabel aus einem Computer gerissen haben soll, holte die Direktorin den Schulpsychologen. Er bescheinigte meinem Sohn ohne genauere Untersuchung eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Zudem wurde ich aufgefordert, mit ihm in die Jugendpsychiatrie Rosenhügel zu gehen. Mein Sohn war damals sechs Jahre alt und besuchte die Vorschulklasse der Volksschule Maria-Rekker-Gasse in Wien“, erzählt die Mutter. 

Wer der Schulpsychologe war, den sie zur Diagnose des Buben herangezogen hat, daran kann sich die Direktorin Andrea Kurzmann nicht mehr erinnern. „Ich habe dazu keine Unterlagen“, meint sie. Fest steht, durch dessen Einwirken trat das Jugendamt auf den Plan. Damit verlor die Mutter das Obsorgerecht. Sie konnte auch nichts dagegen unternehmen, dass ihr Bub in der Psychiatrie mit Medikamenten ruhiggestellt wurde. Immer wieder, fast drei Jahre lang. Bis ihr der Kragen platzte, weil sie es nicht mehr aushielt, mit welchen Methoden ihr Bub behandelt wurde. Sie wollte ihn von den schweren Medikamenten befreien und holte ihn nach Hause. 

„Aber noch am selben Tag standen Polizisten vor meiner Tür und haben mir meinen Christopher wieder entrissen“, erinnert sie sich mit Schrecken an jenen Tag im vorigen November. „Sie nahmen mir mein Kind einfach weg und brachten es ins Heim St. Rafael.“ Der lange Arm der „Jugendwohlfahrt“ hatte zugeschlagen. Dass die Kinder im Heim geprügelt werden, bestreitet die Leitung und von Seiten des Jugendamtes hagelt es Vorwürfe gegen die Mutter. Ihr wird unterstellt, am Borderline-Syndrom zu leiden und ihren Sohn zu instrumentalisieren. „Frau Blümel kämpft mit uns von Anfang an. Sie akzeptiert nicht, dass ihr Sohn nicht mehr bei ihr zu Hause, sondern bei uns ist“, meint die Wiener Jugendamtssprecherin Herta Staffa. 
Doch es wäre eine schlechte Mutter, würde sie nicht um ihr Kind kämpfen. 

  • Um sich mit anderen Eltern zu vernetzen und gemeinsam etwas zu bewegen,

hat Blümel die Experten-Kommission „Für Familie“ gegründet 
Betroffene können sich unter 0699/10101166 direkt an sie wenden.

„Eltern sind als Erziehungsberechtigte machtlos, wenn das Jugendamt einmal ,Gefahr in Verzug‘ erkannt hat“, erklärt Blümels Anwalt Alexander Krasser. „Mütter und Väter werden einfach entmündigt. Das Gericht hofiert die Herrschaften von den Jugendheimen geradezu und steht auf deren Seite“, prangert der Jurist an. „In unserem Land werden jährlich 70.000 Kinder den Eltern abgenommen und in Heimen oder psychiatrischen Einrichtungen untergebracht. Betreuungseinrichtungen sprießen wie Schwammerln aus dem Boden und sind sofort wieder rappelvoll mit Kindern.“ 

Krasser sieht dahinter ein riesiges Geschäft. „Fremd untergebrachte Kinder kosten den Steuerzahler im Monat rund 4.000 Euro. Das ist beinahe schon Kinderhandel. Der Umsatz ist der Erfolg und die Ware sind unsere Kinder. Die Jugendwohlfahrt betreibt gezielt die Entfremdung des Kindes von der eigenen Mutter. Wenn das Kind dann 18 Jahre alt ist und es kein Geld mehr einbringt, wird es auf die Straße ,gespuckt‘ und sich selbst überlassen. Viele Kinder bekommen auch keine gute Schulausbildung in solchen Heimen. Wenn jemand in die Schule gehen will, dann gut, wenn nicht, dann bleibt er halt im Heim. Ich kenne Fälle, in denen die Putzfrau solcher Heime die Hausaufgaben mit den Kindern macht. Meist spricht sie aber nicht einmal Deutsch“, beschreibt Alexander Krasser die Situation. 

Schwere Vorwürfe gegen die als Schutzeinrichtung für Kinder eingeführten Heime erhebt auch Elisabeth Kammerlander vom Verein „Victims Mission“. Sie schätzt, dass 95 Prozent der Kinder, die in den Jugendheimen unseres Landes untergebracht sind, ungerechtfertigt abgenommen wurden. „Häufig werden Kinder von sozial schwachen Familien fremduntergebracht. Sie werden mit Polizeigewalt von Schulen, Familien oder anderen Orten abgeholt, wenn das Jugendamt eine Gefahr-in-Verzug-Meldung ausspricht. Solche Meldungen werden durch Unterstellen von Verwahrlosung, Nicht-Ernähren-Können oder Unterstellung sexuellen oder psychischen Missbrauches ,gerechtfertigt‘. Und das, ohne vorher die Sachlage genau zu prüfen. Das darf nicht mehr sein und dagegen kämpfen wir“, sagt Kammerlander. 

Es wird ein harter Kampf, weiß der Wiener Kriminalbeamte Josef Neuherz. „Es sind mehr Kinder in Heimen untergebracht, als wir Gefängnisinsassen, derzeit 9.000, haben. Es ist eine große Ungerechtigkeit, die da vor sich geht. Ich kenne einen Fall, da wurde der Mutter direkt im Kreißsaal das Baby abgenommen, ohne dass es dafür einen Grund gab. Eine andere Mutter, die zwar leicht behindert, aber sehr wohl erziehungsfähig war, hat zum Tanzen, ihr Hobby, einen Mann im Internet gesucht. Das Jugendamt hat davon Wind bekommen und sofort wurde ihr das Kind abgenommen. Das Jugendamt bestimmt dann, wann die Mutter das Kind sehen darf. Das kann doch nicht sein“, meint der Kriminalbeamte. Rechtsanwalt Krasser weiß: „Das Jugendamt kann ein Kind innerhalb weniger Stunden der Mutter wegnehmen, bis es die Mutter wieder zurückbekommt, dauert es Jahre.“

Derzeit gibt es in unserem Land mehr als 8.000 Jugendheime. Etwas mehr als die Hälfte davon sind öffentlich, der Rest wird privat geführt. Etwa 800 Heime gehören wie das in die Kritik geratene St. Rafael Kinderheim Religionsgemeinschaften. „Der Vorwurf, dass wir uns finanziell bereichern, geht ins Leere, denn die Unterbringung kostet uns ein Vielfaches von dem, was wir an Zahlungen von den Eltern bekommen“, rechtfertigt sich 

Jugendamtssprecherin Staffa. Von dem öffentlichen Geld an die Heime erwähnt sie nichts. Denn die Eltern dürfen ihre Kinder zwar nur selten sehen und werden ihnen daher entfremdet, für Kleidung und andere Aufwendungen müssen die Mütter und Väter freilich zahlen. Dafür sind sie gut genug. In der Entfremdung sieht der Jurist Krasser auch die schlimmsten Folgen für die Kinder. „Das erzeugt Narben an der Kinderseele“, deshalb will er mit aller Vehemenz gegen die Peiniger vorgehen und hat gegen die Betreuerin sowie gegen die Jugendpsychiatrie Rosenhügel Anzeige wegen schwerer Körperverletzung eingebracht. 

Auch die Seele der kleinen Lisa-Marie leidet, die ihre Sehnsucht nach der Mama beinahe mit dem Leben bezahlt hätte. Es sind Auswirkungen mit Langzeitfolgen. Der Professorin Isabelle Mansuy von der Universität Zürich (Schweiz) ist jetzt der Nachweis gelungen, dass sich bei missbrauchten, geprügelten und verlassenen Kindern die Gene verändern. „Psychische Schäden werden an die nächsten Generationen weitergegeben.“ fries/morri

Quelle, Ausgabe Nr. 27/2014 vom 01.07.2014: