Zur vierten Todsünde gehören Faulheit, Feigheit und Opportunismus

Kriminalpsychologin Lydia Benecke: 

„Ein oder zwei Psychopathen sitzen unter uns.“

Select another language!     (PC users see above the logo „Translate“)

 english (Google Translation)  Italia – (traduzione di Google)

 France (traduction Google)  ПЕРЕВЕСТИ на Английски

Wie gelingt es einem liebevollen Familienvater und dem netten Nachbarn, jahrelang unerkannt als Gewalttäter ein Doppelleben zu führen? Kriminalpsychologin Lydia Benecke gibt Einblicke in ihre Arbeit als Straftherapeutin.

Lydia Benecke. Bild: Olivier Favre von Dagmar Williamson Profil

Ihr Einstieg lässt aufhorchen: „Ein oder zwei Psychopathen sitzen mitten unter uns.“ Aber Lydia Benecke beruhigt auch gleich ihre Zuhörer im Musikomm: „Keine Sorge, nicht jeder Psychopath ist ein Krimineller oder verspürt Lust am Töten.“ Seit nunmehr zehn Jahren arbeitet die Diplom-Psychologin in einer Ambulanz für Sexualstraftäter. Angst vor Übergriffen habe sie nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie von ihrem Haus erschlagen werde, sei genauso hoch, lässt sie wissen.

Wurzel des Bösen

Psychopathen seien weder besonders intelligent, wie sie gern in Hollywood-Streifen dargestellt werden, noch hätten sie einen Tötungsdrang. Die Wurzel des Bösen sei eine rechnerische Mischung von genetischer Veranlagung und sozialem Umfeld, stark ausgeprägten Risikoeigenschaften und Narzissmus. Bereits in der katholischen Theologie sind die Grundlagen zur Psychopathie zu finden: „Die sieben Todsünden sind im Prinzip schon das Basismodell.

Das salomonische Urteil sei nur ein Beispiel für Neid. Zwei Mütter behaupten vor König Salomon, das lebende Kind wäre das ihrige. Für den schlauen Monarchen gibt es nur einen Weg, herauszufinden, welche der Frauen lügt: Er befiehlt, das Kind mit einem Schwert zu teilen. Während die wahre, liebende Mutter ihren Sohn freiwillig der Mitstreiterin überlassen würde, ist letztere so von Missgunst zerfressen, dass sie auch dieses Kind hätte sterben lassen. Zur vierten Todsünde gehören Faulheit, Feigheit und Opportunismus, was das Gegenteil von Integrität ist. Menschen mit dieser Charaktereigenschaft seien nur so lange nett, bis sie die Gunst der anderen zu ihrer vollsten Zufriedenheit ausnutzen können.

Beweise aus der Anstalt

Zorn, Rachsucht und Vergeltung seien bei allen Psychopathen stark ausgeprägt, was auch durch Tests des Straftäters nach Unterbringung in einer Anstalt bewiesen werden könne. So sollen Inhaftierte ein Tagebuch führen, in dem sie ihre Gefühle erläutern. Selten zu lesen sei über Traurigkeit, dafür aber meist über Wut und Schadenfreude. Psychopathen verstehen es laut Lydia Benecke, ihre Mitmenschen auf emotionaler Ebene zu täuschen. Sie seien charmant, unerschrocken und geschickt. Sie seien aber unfähig, Reue zu empfinden und übernehmen keine Verantwortung für ihr Handeln.

Im Gegenteil: Psychopathen seien Meister in Schuldzuweisungen mit einer einleuchtenden Rationalisierung ihres Verhaltens. „Nehmen wir einen Verkäufer, der Ihnen den größten Ramsch andrehen will“, sagt die Autorin von drei Büchern. Es werde ihm gelingen, wenn er selbstbewusst auftritt, Augenkontakt aufnimmt, lächelt und sympathisch ist.

„Unsere Gehirne sind fehleranfällig und das ist ausnahmslos bei allen Menschen so“, erklärt Benecke. Das liege der Evolution zugrunde. Bei Gefahren werde Angst vom Gehirn ausgesendet, damit man weglaufen kann und nicht erst eine philosophische Analyse der Gefahr im Kopf erstellen muss. Emotionale Bilder, gefühlsbetonte Informationen und Stimmungen würden aus diesem Grund schneller verarbeitet als der eigentliche sachliche Inhalt.

Lebensgefährte Sebastian Burda wissen Bescheid: „Von 100 Menschen ist einer ein Psychopath.“ Über Sadisten und die Fehlinterpretation ihrer Persönlichkeiten erzählt die Diplom-Psychologin im ausverkauften Musikomm.“

Lydia Benecke und ihr Lebensgefährte Sebastian Burda wissen Bescheid: „Von 100 Menschen ist einer ein Psychopath.“ Über Sadisten und die Fehlinterpretation ihrer Persönlichkeiten erzählt die Diplom-Psychologin im ausverkauften Musikomm.

„Entspannt und ruhig“

Da ein Psychopath immer denkt, er sei schlauer als alle anderen, habe er auch keine Angst, erwischt zu werden. Das wiederum ermögliche dem lügenden und manipulierenden Betrüger, entspannt und ruhig zu bleiben. Diese nonverbalen Signale empfange das Gehirn und sende Wohlbefinden und Vertrauen aus. „Egal, wie klug Sie sind, Sie werden dem Psychopathen erliegen, weil ihr Gehirn bereits beschlossen hat, dass Sie ihn mögen, bevor Sie den Inhalt des Gespräches begreifen.“

4.05.2019 – 10:56 Uhr
Tags: Gewalt – Polizei – Profilerin – Profiler – Justiz – Strafverfahren – Kindesmissbrauch 

Freie Träger des Jugendamt schalten Vater aus

Select another language! (PC users see above the logo „Translate“)

 english (Google Translation)  Italia – (traduzione di Google)

 France (traduction Google)  ПЕРЕВЕСТИ на Английски

„Es geht um Missbrauch von Kinder durch Jugendämter.
Wenn sie gerade in einer Trennungsphase sind und sich mit ihren Partner über das Sorgerecht von ihren Kindern streiten, schauen sie sich zuerst diese Sendung an und überlegen sie erst dann ob sie die Jugendämter einschalten, weil es ist echt krass was in unserem Land passiert.“

Video:

Jugendämter außer Kontrolle –
Heiner Schmitt bei SteinZeit

Immer wieder hört man Berichte von Eltern, deren Kinder aus fadenscheinigen Gründen der Familie durch das Jugendamt entzogen werden. Dass es auch genau anders herum aussehen kann, weiß Heiner Schmitt (Pseudonym) im Gespräch mit Robert Stein zu berichten. Heiner Schmitt lebt getrennt von seiner Frau und seinem Kind. Regelmäßig kann er seine Tochter sehen, ganz ohne Umgangsregelung. Im Jahre 2009 stört sich dann plötzlich das von der Mutter eingeschaltete Jugendamt Bonn daran, dass die neunjährige Tochter in Schmitts 45 Quadratmeter großer Einzimmerwohnung keinen eigenen Schlafraum hat. Dass die Tochter nur zwei Nächte im Monat bei Schmitt übernachtet und keine Mitarbeiterin des Jugendamtes die Wohnung jemals in Augenschein genommen hat, ändert nichts daran, dass das Jugendamt verfügt, dass die Tochter nicht mehr bei Schmitt übernachten darf, solange er für sie kein eigenes Zimmer hat. Schmitt zieht um und nimmt eine größere Wohnung. Als dann die Mutter dann einen schweren Schlaganfall erleitet, nimmt Schmitt Mutter und Tochter vorübergehend bei sich zu Hause auf. Einige Monate später ziehen Mutter und Tochter zu einer befreundeten Familie, welche ebenfalls eine Tochter hat. Nur kurze Zeit später stellt die Schule eine schlimme Verwahrlosung von Schmitts Tochter fest. Sogar der Verdacht auf sexuellen Missbrauch wird überprüft. Daraufhin wurde der „Kleiner Muck e.V.“ durch das Jugendamt zu einem so genannten Clearing beauftragt, welches zum Ziel hat, die Lebensumstände und die Lebenssituation eines Kindes zu analysieren und entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen abzuleiten um das Kind zu schützen. Was ab diesem Zeitpunkt geschieht, ist unglaublich. Der Verein verweigert sowohl Gespräche mit der Lehrerin als auch dem Schulleiter. Auch Gespräche mit einer Diplom-Psychologin, welche den Haushalt gut kennt, sowie ein Gutachten eines renommierten Psychologen werden ignoriert. Selbst ein Gespräch mit dem sorgeberechtigten Vater wird abgelehnt. Die Tochter darf nicht zu Schmitt. Stattdessen gerät der Fall in die Mühle einer riesigen Geldmaschinerie, denn aus solchen Fällen schlagen einige Vereine Kapital.

Die ganze Geschichte gibt es in dieser Ausgabe von SteinZeit.

——————————————————————————– Unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können: ►per Paypal: https://www.paypal.me/nuoviso ►per Banküberweisung: IBAN: DE78 7012 0400 8376 7900 05 BIC: DABBDEMMXXX ►per Unterstützerabo: https://nuoviso.tv/plus/ (mit Zugang zum Premiumbereich) ►Einkauf in unserem Shop: https://www.nuovisoshop.de Besuchen Sie auch: ► unsere Website: https://nuoviso.tv ►Facebook: http://www.facebook.com/NuoViso.TV Jetzt Kanal Mitglied werden und alle Vorteile nutzen: https://www.youtube.com/channel/UCPOm…