Stellungnahme Anregungen KindNamRÄG 2013 – Gesetz zur gemeinsame Obsorge u. Kindeswohl

Start Parlament aktiv Begutachtungsverfahren und Stellungnahmen Nationalrat – XXIV. GPMinisterialentwürfe 65/SN-432/ME Select another language!  ( PC users see right above the logo  „Translate“)        english    (Google Translation)        Italia – (traduzione di Google)           France (traduction Google)           ПЕРЕВЕСТИ на Английский Stellungnahme (65/SN-432/ME) Übersicht Schlagworte Zivilrecht (Bürgerliches Recht, Handels-, Wettbewerbs- und Urheberrecht) Stellungnahmen zu Ministerialentwürfen Stellungnahme … Stellungnahme Anregungen KindNamRÄG 2013 – Gesetz zur gemeinsame Obsorge u. Kindeswohl weiterlesen

Entziehung der Obsorge bei gewalttätigen Kindern

Select another language!  ( PC users see right above the logo  „Translate“)        english    (Google Translation)        Italia – (traduzione di Google)           France (traduction Google)           ПЕРЕВЕСТИ на Английский Attacke durch Kinderbande in Wels: Entziehung der Obsorge bei gewalttätigen Kindern Bestürzt zeigen sich Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger als zuständige Referentin … Entziehung der Obsorge bei gewalttätigen Kindern weiterlesen

Umgangsboykott der Mutter – Doppelresidenz bei gemeinsamer Obsorge

Select another language!  ( PC users see right above the logo  „Translate“)        english    (Google Translation)        Italia – (traduzione di Google)           France (traduction Google)           ПЕРЕВЕСТИ на Английский FAMILIENRECHT Wer darf die Kinder betreuen? Dr. Maria In der Maur-Koenne © Bild: NEWS Ich habe … Umgangsboykott der Mutter – Doppelresidenz bei gemeinsamer Obsorge weiterlesen

R.I.P. Verdacht auf PAS-SUIZID – Mord an Kindern – Heftiger Streit um Obsorge – Böheimkirchen

Verdacht auf PAS-Suizid, diesmal in Österreich. Die Angst vor einem möglichen zukünftigen Sorgerechtsverlust löst bei vielen Menschen bereits einen PAS-Suizid aus, oft kommen noch andere „scheinbar“ ausweglose Situationen hinzu . Aus meinen persönlichen Kontakten im Sozialmedia, muss ich leider sagen, dass es sich um keine Einzelfälle handelt. Viele Väter in Europa können die Entfremdung zu … R.I.P. Verdacht auf PAS-SUIZID – Mord an Kindern – Heftiger Streit um Obsorge – Böheimkirchen weiterlesen

Obsorge – Kein Kindesunterhalt bei 4:3 und 5:4

Select another language!  ( PC users see right above the logo  „Translate“)        english    (Google Translation)        Italia – (traduzione di Google)           France (traduction Google)           ПЕРЕВЕСТИ на Английский Obsorge: Die 8 wichtigsten Fragen © iStock, Marko Volkmar Um das Thema Obsorge von Kindern ranken sich viele Gerüchte und falsche Rechtsglaubenssätze. Klaus Dorninger, Partneranwalt … Obsorge – Kein Kindesunterhalt bei 4:3 und 5:4 weiterlesen

Karenzzeit – Väter mit gemeinsamer Obsorge? – Neues Gesetz?

Neues Kindergeldgesetz – Karenzzeit – Karenzgeld – Partnerschaftsbonus Start Parlament aktiv Begutachtungsverfahren und Stellungnahmen Nationalrat – XXV. GPMinisterialentwürfe 35/SN-181/ME Stellungnahme (35/SN-181/ME) Übersicht Schlagworte Familienpolitik Stellungnahmen zu Ministerialentwürfen Stellungnahme von: Familienbund Österreich zu dem Ministerialentwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem ein Gesetz über die Gewährung eines Bonus für Väter während der Familienzeit (Familienzeitbonusgesetz – FamZeitbG) erlassen … Karenzzeit – Väter mit gemeinsamer Obsorge? – Neues Gesetz? weiterlesen

Bausparvertrag bei gemeinsamer Obsorge? Mitsprache für 14.Jährige!

Wer einzahlt, bestimmt nicht über Auszahlung Bei geschiedenen Eltern und gemeinsamer Obsorge sind die Unterschriften beider Elternteile nötig, um einen Bausparvertrag zu kündigen. Für Auflösung des Bausparvertrags müssen beide Ex-Partner unterschreiben Foto © Illustration: Sinisa Pismestrovic Unsere Leserin wurde vor zehn Jahren geschieden. Ihre pubertierende Tochter ist nun zum Vater gezogen. Die Eltern haben die … Bausparvertrag bei gemeinsamer Obsorge? Mitsprache für 14.Jährige! weiterlesen

Sorgerecht und Obsorge bei Flüchtlingskinder?

Ausländische unbegleitete Kinder sind lt. Gesetz genauso zu betrachten wie inländische Kinder. D.h. an sich wäre eine Obsorge von der zuständigen Behörde zu übernehmen, dass geschieht seit Anbeginn nicht wirklich und schafft natürlich riesige Probleme, sagt Volksanwalt Günther Kräuter Nach dem ABGB ist die Jugendwohlfahrt Leoben dafür verantwortlich . . . In ganz Europa seien … Sorgerecht und Obsorge bei Flüchtlingskinder? weiterlesen

Entschließungsantrag – gemeinsame Obsorge beider Elternteile

Nationalrat – XXV. GPSelbständige Entschließungsanträge 986/A(E) Trennungsopfer – gemeinsame Obsorge beider Elternteile (986/A(E)) Übersicht Parlamentarisches Verfahren Status: Eingebracht im Nationalrat Schlagworte Entschließungsanträge Selbständiger Entschließungsantrag Antrag der Abgeordneten Mag. Harald Stefan, Kolleginnen und Kollegen betreffend Trennungsopfer – gemeinsame Obsorge beider Elternteile Selbständiger Entschließungsantrag (gescanntes Original) / PDF, 5661 KB Entschließungsantrag (elektr. übermittelte Version) / PDF, 172 … Entschließungsantrag – gemeinsame Obsorge beider Elternteile weiterlesen

Mutter ohne Obsorge entführt Kind Rosalie !

06. November 2014 23:20 Entführte Rosalie (2) Mutter meldet sich aus Versteck Eine Wienerin ist mit ihrem Kind verschwunden. Die Polizei jagt sie per Haftbefehl. Seit Sonntag ist eine 43-jährige Wienerin mit ihrer kleinen Tochter Rosalie spurlos verschwunden. Sie wird per internationalem Haftbefehl von der Polizei gesucht. Jetzt hat sie sich über einen Mittelsmann bei … Mutter ohne Obsorge entführt Kind Rosalie ! weiterlesen