Was ist SHARED PARENTING ?

Das familienrechtliche Gesetz „shared parenting“ bezieht sich auf die gemeinsame Elternschaft und  bestimmt eine Kooperation in Obsorge oder Scheidung.
In diesem Familiengesetz haben beide Eltern das Recht und die Verantwortung bei der Erziehung ihres Kindes aktiv beteiligt zu sein (ern).
Der Begriff wird häufig als Synonym für das gemeinsame Sorgerecht verwendet.

Das gemeinsame Sorgerecht bedeutet nicht notwendigerweise eine gleiche, 50/50 Teilung der Zeit mit den Kindern, Kindergeld oder andere Fragen.

Das Familiengericht hat jedoch die Möglichkeit einen freigegebenen „Parenting-Plan“ zu genehmigen, dann haben beide Eltern den rechtlichen Status „Wohn-Eltern“ zu sein.

Müssen beide Eltern „shared parenting“ bei Gericht beantragen?
Nein. Mindestens eine Partei muss einen Antrag bei Gericht einreichen und die Freigabe „Parenting Dekret (Plan der geteilten Elternzeit)“ anfordern.

Es sei denn, wenn beide Parteien zustimmen dieser Anforderung zu verzichten, MUSS der Plan 30 Tage vor dem letzten Anhörungs-Datum eingereicht sein. Darüber hinaus muss das Gericht den Plan überprüfen und feststellen, dass der Plan im besten Interesse der Kinder ist.

Wenn das Familiengericht „shared Parenting“zustimmt, bedeutet das, dass die aktive Elternzeit mit dem Kind 50/50 aufgeteilt wird?

Nein. Die Aufteilung der Elternzeit kann jede Teilung der Elternzeit sein, die Parteien vorschlagen, und die das Gericht genehmigt.
Wenn jedoch eine angemessene Aufteilung der Elternzeit bestimmen wird, ist es wichtig, die Auswirkungen des Plans auf das Kind zu betrachten. Ein Erziehungsplan, der jeden Abend die Kinder in einem anderen Haus vorsieht und diese aus einem Koffer leben lässt, ist unwahrscheinlich von einem Gericht genehmigt zu werden. Ein besserer Ansatz ist ein Plan, der Zeit mit jedem Elternteil maximiert und und für Stabilität und Berechenbarkeit für die Kinder sorgt.

Wenn das Gericht „shared Parenting“ zustimmt, bedeutet das automatisch, dass keine Partei  Kindergeld (Unterhalt) bezahlen muss?
Nein. Das gleiche „Kindergeld-Arbeitsblatt“ wird zur Berechnung verwendet für das alleinige Sorgerecht und gemeinsamer Sorgerechtsfällen mit Unterstützung.

Wenn jedoch die Parteien zustimmen das Kindergeld zu senken, und das Gericht genehmigt niedrigeres Kindergeld , und findet es im besten Interesse der Kinder, kann Kindergeld niedriger sein als die Förderrichtlinien.

Wie wird das Gericht entscheiden, ob die gemeinsame Sorge  im besten Interesse der Kinder ist?
Das Gesetz verlangt, vor Gericht alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, erklärt die Faktoren in Ohio Revised Code Section 3.109,04 (F) ( 1) und alle der folgenden Faktoren:

  1. Die Fähigkeit der Eltern zusammenzuarbeiten und gemeinsame Entscheidungen zu treffen, in Bezug auf die Kinder;
  2. Die Fähigkeit jedes Elternteils, die Liebe, Zuneigung und den Kontakt zwischen dem Kind und dem anderen Elternteil zu fördern;
  3. Jede Geschichte, oder Potenzial[1] (Straftat für schuldig verurteilt) für, Kindesmissbrauch, Ehepartner Missbrauch, andere häusliche Gewalt[1] (schuldig einer Straftat im Haushalt), oder die elterliche Entführung von beiden Elternteilen;
  4. Die räumliche Nähe der Eltern zueinander, wie die Nähe bezieht sich auf die praktischen Erwägungen der gemeinsamen Elternschaft;
  5. Die Empfehlung des Kurators des Kindes, wenn das Kind eine Verfahrenspflegerin hat.

Das Gesetz in Ohio besagt auch, dass, wenn ein Gericht die elterliche Rechte und Pflichten für die Betreuung von Kindern zuteilt, das Gericht einem Elternteil nicht den Vorzug geben darf aufgrund des Finanzstatus.

Admin Familie & Familienrecht – Family law,  März 2016
Quelle: http://www.cornwell-law.com/answers/shared-parenting-what-does-shared-parenting-mean-in-ohio/

PS: In der Schweiz nennt sich dieses Gesetz, wleches seit 1.Juli 2014 in Kraft ist, alternierende Obhut.
In Deutschland spricht man vom Wechselmodell und in Österreich von Doppelresidenz, jedoch fehlt das Gesetz noch.

Tags: Child custody – divorce  – Joint physical custody -Gesetze -Unterhalt – Straftat – Gleichberechtigung Gleichstellung

2 Gedanken zu “Was ist SHARED PARENTING ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..